Wohnungsbau-Barometer

Das Wohnungsbau-Barometer zeigt für das zurückliegende Jahr: In einer komplexen internationalen Gesamtlage wurden lediglich 295.300 neue Wohnungen geschaffen. Um das Ziel von 400.000 in einem sensiblen Gesamtumfeld zu erreichen, braucht es also Extra-Anstrengungen. Erfahren Sie hier mehr über die nötigen „Zehn Schritte für 400.000“.

 

Die Immobilienwirtschaft schafft Stabilität

Mit einer Bruttowertschöpfung von über 670 Milliarden Euro im Jahr 2022 und rund 3,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in knapp 800.000 Unternehmen ist die Immobilienwirtschaft eine tragende Säule der deutschen Volkswirtschaft.

Pressemitteilungen

Einbruch bei der Grunderwerbsteuer belegt: Flaute der Immobilienwirtschaft zeigt Spuren in den Landeshaushalten

Berlin, 26.05.2023 – Angesichts der jüngsten Zahlen zur Entwicklung der Steuereinnahmen sieht sich der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) in seinen finsteren Prognosen bestätigt: „Der Rückgang der Grunderwerbsteuer um 33,6 Prozent schon in den...

Zahl der Baufertigstellungen erneut zu niedrig: ZIA fordert eine „Konzertierte Aktion Wohnen“

Berlin, 23.5.2023 – Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen deutlich: In Deutschland wird zu wenig Wohnraum geschaffen, um die Neubaulücke von bis zu 700.000 Wohnungen im Jahr 2025 zu schließen. Die Zahl der...

Bewerbungsphase für den ZIA Office Award beginnt: Wie sieht das Büro der Zukunft aus?

Berlin, 16.05.2023 – Ab heute können sich interessierte Unternehmen in den Kategorien “Architektur, Design und User-Experience", "Well & Social” sowie “Hybride Arbeitswelt” für den ZIA Office Award 2023 bewerben. Ausgezeichnet werden...

Taxonomie von Wirtschaftsimmobilien: ZIA legt aktualisierte Kategorisierung mit Berücksichtigung von Mixed-Use Immobilien vor

Berlin, 15.05.2023 – Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat den aktualisierten Ergebnisbericht zur Taxonomie der Wirtschaftsimmobilien vorgelegt. Unter dem Titel „Strukturierung des sachlichen Teilmarktes...

ZIA-Innovationsradar 2023: Bewerbungsphase gestartet

Berlin, 11.5.2023 – Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, ruft alle Unternehmen auf, sich mit ihren Best-Practice-Innovationen zu bewerben. Die Bewerbungsphase für das ZIA-Innovationsradar 2023 startete bereits gestern. Mit dem Radar...

Nächste Termine

Tag der Büroimmobilie

19. September 2023 | Berlin

ZIA-Messestand auf der EXPO Real

04. – 06. Oktober 2023 | München

Tag der Immobilienwirtschaft 2023

10. Mai 2023 | Friedrichstadtpalast Berlin | Friedrichstraße 107 | 10117 Berlin

Mitgliedsunternehmen und -verbände