
Unternehmensimmobilien
Betriebliche Immobilien von Wirtschaftsunternehmen und der öffentlichen Hand sind von herausragender volkswirtschaftlicher Bedeutung. Insbesondere vor dem Hintergrund des Strukturwandels geht diese Bedeutung auch mit einer Reihe von Herausforderungen einher. Die Digitalisierung der Arbeitswelten hat u.a. zur Folge, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre rund die Hälfte dieser Flächen zukunftsfähig transformiert werden müssen – alleine schon um auch weiterhin als Grundlage für eine wettbewerbsorientierte und erfolgreiche deutsche Volkswirtschaft zu dienen.

9. Immobilienwirtschaftliche Sommerkonferenz im Zeichen der Transformation
Am 1. Juni 2022 fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die 9. Immobilienwirtschaftliche Sommerkonferenz der Technischen Universität Darmstadt in Darmstadt statt. Unter dem Titel “Bridg...

Zahlen, Daten, Fakten: Unternehmensimmobilien
Unternehmensimmobilien sind Wirtschaftsimmobilien, die international auch unter dem Begriff „Light Industrial“ bekannt sind. Als betrieblich notwendige Einrichtung spielen sie seit der Gründe...

Leading KPIs im Corporate Real Estate Management
Strukturelle Veränderungen in Wirtschaft und Unternehmen bringen neue Herausforderungen für das Corporate Real Estate Management (CREM) mit sich. Die Herausgabe des KPI-Frameworks stellt eine...

CREM-Studie 2020: Die Rolle der öffentlichen Hand
Bei der Bewältigung des Strukturwandels in Deutschland und der damit einhergehenden notwendigen immobilienwirtschaftlichen Transformation der Unternehmen in Deutschland besteht erheblicher Verbe...

CREM-Studie 2019: Herausforderungen des CREM im Strukturwandel
In dieser Studie, erstellt von Professor Dr. Andreas Pfnür von der TU Darmstadt, werden die Herausforderungen des Strukturwandels für das Corporate Real Estate Management deutscher Betriebe u...

Mitten im Strukturwandel – Herausforderungen für das CREM
Kerninhalte der ZIA-Studien „Zukunft der Arbeit“ (CBRE, Deloitte und JLL) und„Herausforderungen des Corporate Real Estate Managements im Strukturwandel“ (Prof. Pfnür, TU Darmstadt) ...

Studie: Die Zukunft der Arbeit
Die drei internationalen Beratungsunternehmen CBRE, Deloitte und JLL haben in einer Studie die acht wesentlichen Treiber, die den Umbruch in der Immobilienwirtschaft und bei den Arbeitsplätzen ...

CREM Agenda
Die CREM Agenda identifiziert Herausforderungen und zeigt Handlungsfelder auf, die eine Weiterentwicklung des Corporate Real Estate Managements zur Stärkung der betreffenden Unternehmen, aber auc...

Volkswirtschaftliche Bedeutung von Corporate Real Estate
Corporate Real Estate Management hat in den 1990er Jahren eine hohe Beachtung erfahren. Das Thema war in dieser Zeit immobilienwirtschaftlich präsent und wurde viel diskutiert. Die frühen 2000er...

CREM Branchenkodex
Führende Corporate Real Estate-Unternehmen haben mit dem Branchenkodex erstmals wesentliche Eckpunkte für die Professionalisierung des CREM aufgezeigt. Ein gemeinsames Verständnis hiervon ist no...
Kontakt

Meno Requardt
