
Neuigkeiten
Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten des Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) im schnellen Überblick.
Kontakt

Konzertierte Aktion Wohnen: Was es jetzt braucht, um den Wohnungsbau endlich wieder anzukurbeln
25.4.2023 - Die Lage auf dem Wohnungsmarkt war ohnehin schon sehr angespannt. Die Situation hat sich weiter verschärft: Aktuell trifft eine starke Zunahme der Bevölkerung infolge von Migrat...

ZIA-Initiative geht in die nächste Runde: Vorstoß für eine Stärkung bei der Finanzierung von Wohnimmobilien
Der Warnruf kam Anfang Dezember. Er kam laut und geballt: In einem gemeinsamen Appell haben 17 Spitzenverbände und Kammern der Bau-, Planungs- und Immobilienwirtschaft auf Initiative des ZIA ...

Rechtliche Knoten durchschlagen – auf Konsens serielles und modulares Bauen endlich Handeln folgen lassen
Allerorten hört man Zustimmung zum seriellen und modularen Bauen. Umweltfreundlicher, ressourcenschonender, kostensparender ist dieser Weg – und nicht zuletzt zumindest ein Ansatz, die Wohnun...

Übergabe des Frühjahrsgutachtens 2023
ZIA-Präsident sieht drei entscheidende Hebel, um ein drohendes Debakel beim Wohnungsbau abzuwenden Die simple Frage „Wie läuft’s beim Wohnungsbau?“ klingt in den Ohren einiger Zuhörer mittle...

ZIA eröffnet Länderbüro Wien
Der ZIA hat sein Länderbüro in Österreich eröffnetMit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Palais Daun-Kinsky in Wien eröffnete der ZIA jetzt das erste Länderbüro in Österreich.Um der zu...

Nach ZIA-Initiative und dramatischem Appell der 17 Verbände: Bundesbauministerin Geywitz sucht mit Präsident(inn)en nach Lösungen beim Wohnungsbau
Angesichts der dramatischen Lage am Wohnungsmarkt hatten 17 Verbände auf Initiative des ZIA mit einem gemeinsamen Appell eine Art Notruf-Signal gesetzt. Sehr schnell lud Ministerin Clara Geyw...

ZIA bei Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP)
Nur der Dialog bringt uns in der Demokratie weiter und sorgt für ein faires Miteinander von Interessen. Daher waren unser ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner sowie Hauptgeschäftsführer Oliver W...

Krieg in der Ukraine – Die Immobilienwirtschaft hilft
Da die Unterkünfte der Bundesländer nicht ausreichen, um alle Flüchtlinge aufzunehmen, macht jede Hilfe einen großen Unterschied. Denn im Moment ist das Wichtigste für die Menschen die Unterbri...