Home - Pressematerial

Pressematerial

Lebensläufe der Geschäftsführung

Lebenslauf Oliver Wittke | ZIA-Hauptgeschäftsführer

Oliver Wittke wurde 1966 in Marl geboren.

Von März 2018 bis November 2019 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Der Diplom-Geograph arbeitete als Projektassistent bei einer Entwicklungsagentur, war Leiter des Vertriebs bei der Montan-Grundstückgesellschaft und Mitglied der Geschäftsführung der Hellmich-Gruppe. Wittke regierte von 1999 bis 2004 als der erste direkt gewählte Oberbürgermeister die Stadt Gelsenkirchen und war anschließend von 2005 bis 2009 Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Er gehörte zwischen 1995 und 2013 mit Unterbrechungen dem Landtag von Nordrhein-Westfalen an.

Von 2010 bis 2012 war er Generalsekretär des CDU-Landesverbands Nordrhein-Westfalen. Von 2013 bis 2021 war Wittke Mitglied des Deutschen Bundestages.

Seit März 2021 ist Oliver Wittke Hauptgeschäftsführer beim Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft.

Lebenslauf Aygül Özkan | Stellvertretende ZIA-Hauptgeschäftsführerin

Aygül Özkan wurde am 27.08.1971 in Hamburg geboren. Nach ihrem Jurastudium in Hamburg und dem Rechtsreferendariat in Niedersachsen war Frau Özkan von 1998 bis 2005 in diversen Managementfunktionen bei der Deutschen Telekom AG tätig. Von 2005 bis 2010 war sie für TNT Deutschland Niederlassungsleiterin für Norddeutschland und baute für das niederländische Unternehmen eine neue Einheit (TNT-Post Niederlassung Hamburg) in einem Wettbewerbsmarkt auf. Von 2014 bis 2020 war sie Geschäftsführerin der PCC Services GmbH der Deutschen Bank AG. Seit September 2020 ist sie Geschäftsführerin des ZIA.

Als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin trägt Özkan beim ZIA die Verantwortung für folgende Bereiche: Wirtschaftsimmobilien, Innovation und Digitalisierung, Dienstleister, Mitgliedermanagement und Veranstaltungen, Finanzierung und Investitionskapital sowie für den Fachbeirat EXPO REAL. Seit Juli 2021 ist Özkan zudem Geschäftsführerin der ZIA Akademie (ZIA Service GmbH).

2004 trat Aygül Özkan in die CDU Hamburg ein und engagierte sich bis 2008 als Mitglied der Deputation der Behörde für Wirtschaft und Arbeit. Von 2008 bis 2010 war sie Abgeordnete der CDU-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft. Von 2010 bis 2013 war Aygül Özkan Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit, Bau und Integration in Niedersachsen. Sie war damit Deutschlands erste Ministerin mit Migrationshintergrund. Sie war von 2012 bis 2014 Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands und ist seit 2010 Bundesvorstandsmitglied des Wirtschaftsrates der CDU sowie Mitglied im Landesvorstand des Wirtschaftsrats Hamburg.

Aygül Özkan ist Mitglied im Kuratorium der Konrad-Adenauer-Stiftung, im Stiftungsrat der Stiftung „Lebendige Stadt“ und im Kuratorium der Stiftung „Haus Rissen“ (Institut für Internationale Politik und Wirtschaft). Sie ist Gründungsmitglied der Hamburger Unternehmerverbände „Arbeitsgemeinschaft türkischer Unternehmer und Existenzgründer e.V.“ (ATU e.V.) und „Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V.“ (ASM e.V.), denen sie von 1998–2010 vorstand. 2008 gründete sie die Hamburger Stiftung für Migranten mit, deren Vorstandsmitglied sie ist und die sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen und Unternehmer mit Migrationshintergrund in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Seit 2010 ist sie außerdem Vorstandsmitglied im Verband der Migrantenwirtschaft (VMW e.V.). Aygül Özkan wurde im Jahre 2011 zur Young Global Leader vom World Economic Forum in Davos ernannt.

Lebenslauf Dr. Joachim Lohse | Geschäftsführer

Nach Studium der Chemie und Promotion in den Geowissenschaften (1988) war Joachim Lohse Gründungsgesellschafter und bis 2003 Mitglied der Geschäftsführung des Hamburger Ökopol-Institut für Ökologie und Politik GmbH. Anschließend hatte er von 2003 bis 2009 die Position des Leiters der Geschäftsführung des Freiburger Öko-Institut e.V. inne.

Im März 2010 wechselte Joachim Lohse als Dezernent für Verkehr, Umwelt, Stadtentwicklung und Bauen nach Kassel, bevor er über acht Jahre lang als Senator für Umwelt, Bau und Verkehr für Bündnis 90/Die Grünen u.a. mit dem Bremer „Bündnis für Wohnen“ zur Ankurbelung des Wohnungsbaus politische Akzente in der Freien und Hansestadt Bremen setzte. Der unter seiner politischen Leitung entwickelte und einstimmig vom Parlament verabschiedete „Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025“ wurde 2015 von der EU-Kommission mit dem europäischen Preis für nachhaltige Verkehrsentwicklungsplanung in Städten (EU SUMP Award) ausgezeichnet.

Seit 2022 ist Joachim Lohse Geschäftsführer des ZIA und verantwortet dort neben europapolitischen Themen die Bereiche Klima, Energie, Nachhaltigkeit sowie Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Pressefotos des Präsidenten und der Geschäftsführung

Downloads
ZIA-Logopaket (deutsch) [ZIP | 1,14 MB]
Download
ZIA-Logopaket (englisch) [ZIP | 1,14 MB]
Download
Dr. Andreas Mattner | Pressefoto Nr. 1 [JPG | 397 KB]
Download
Dr. Andreas Mattner | Pressefoto Nr. 2 (Foto: Laurence Chaperon) [JPG | 190 KB]
Download
Oliver Wittke | Pressefoto Nr. 1 [JPG | 287 KB]
Download
Oliver Wittke | Pressefoto Nr. 2 (Foto: Laurence Chaperon) [JPG | 220 KB]
Download
Aygül Özkan | Pressefoto Nr. 1 [JPG | 100 KB]
Download
Aygül Özkan | Pressefoto Nr. 2 (Foto: Laurence Chaperon) [JPG | 247 KB]
Download
Dr. Joachim Lohse | Pressefoto Nr. 1 (Foto: Tristan Vankann) [JPG | 532 KB]
Download
Dr. Joachim Lohse | Pressefoto Nr. 2 (Foto: Tristan Vankann) [JPG | 387 KB]
Download

Kontakt