
Recht
Wie alle anderen Branchen auch hängt die Entwicklung der Immobilienwirtschaft vom rechtlichen Rahmen ab. Neben Steuerrecht sind vor allem rechtliche Fragen rund um das Thema Wohnen im Fokus der Arbeit des ZIA-Ausschusses Recht.

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetzes
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten soll ein Instrument zur Reduktion der Treibhausgasemissionen sein. Mit diesem Gesetz soll der aus der Kostenbelastun...

ZIA bei Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP)
Nur der Dialog bringt uns in der Demokratie weiter und sorgt für ein faires Miteinander von Interessen. Daher waren unser ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner sowie Hauptgeschäftsführer Oliver W...

Mietpreisüberhöhung – Angedachte Änderung von § 5 WiStrG („Mietwucher“)
Die Mietpreisüberhöhung nach § 5 WiStrG (Wirtschaftsstrafgesetz) ist eine Ordnungswidrigkeit und ordnet ein Bußgeld bis zu 50.000 Euro an, wenn durch die Ausnutzung eines geringen Angebots an...

Schriftformerfordernis bei Gewerbemietverträgen
Die Regelung des § 550 BGB wurde ursprünglich geschaffen, um den Erwerber zu schützen. Der Erwerber ist durch den in § 566 BGB niedergelegten Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ an bestehende Mie...

Mietspiegelreformgesetz / Mietspiegel-Verordnung
Mit dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz – im Folgenden kurz „MsRG“) wurde unter anderem das Ziel verfolgt, die ortsübliche Vergleichsmiete möglichst realitätsgetr...

Mietendeckel
Die Pläne des Berliner Senats zu einem Mietendeckel hatten erhebliche negative Auswirkungen - sowohl auf die Immobilienwirtschaft als auch auf die Nutzer, Mieter und Eigentümer. Lesen Sie hier di...

Maklerrecht
In Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren hochspezialisierte Maklerunternehmen entwickelt, die neben der reinen Vermittlungstätigkeit weitere Dienstleistungen wie Research und Beratung...
Kontakt

Dr. Hinrich Thieme

Torsten Labetzki
