
„Leben statt Lockdown“ erhält German Brand Award 2022
„Leben statt Lockdown. Lass dich impfen“ erhält mit dem „Brand Impact of the Year“ die höchste Best-of Best-Auszeichnung und gehört damit zu den großen Gewinnern des German Brand Award 2022!
Tag der Immobilienwirtschaft 2022
ZIA bei Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP)
ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner und Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke sprachen mit Bundesjustiziminister Dr. Marco Buschmann (FDP) über
ZIA Innovationsradar 2022
Positionspapier – Bündnis bezahlbarer Wohnraum
Sofortprogramm zur Sicherstellung der Wärmeversorgung im Gebäudebereich
Krieg in der Ukraine – Die Immobilienwirtschaft hilft
Innenstadtentwicklung: Maßnahmen für ein investitionsfreundliches Klima und der Beitrag der Immobilienwirtschaft
Frühjahrsgutachten 2022
Handlungsempfehlungen: Mieterstrommodelle – Empfehlungen zur praktischen Umsetzung
Wohnungsbau-Barometer
Das Wohnungsbau-Barometer zeigt für das zurückliegende Jahr: In einer deutlich entspannteren internationalen Gesamtlage wurden lediglich 293.393 neue Wohnungen geschaffen. Um das Ziel von 400.000 in einem sensiblen Gesamtumfeld zu erreichen, braucht es also Extra-Anstrengungen. Erfahren Sie hier mehr über die nötigen „Zehn Schritte für 400.000“.
Die Immobilienwirtschaft schafft Stabilität
Mit einer Bruttowertschöpfung von über 619 Milliarden Euro pro Jahr und rund 3,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in knapp 837.000 Unternehmen ist die Immobilienwirtschaft eine tragende Säule der deutschen Volkswirtschaft.
Bedeutung der Immobilienbranche
Corporate Social Responsibility
Pressemitteilungen
Das Berliner Startup ecoworks gewinnt den ersten „PropTech of the Year Award“
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat in Zusammenarbeit mit CBRE den ZIA „PropTech of the Year Award“ verliehen. Das Berliner Startup ecoworks GmbH erhielt auf dem Tag der Immobilienwirtschaft diese erstmals ausgeschriebene Prämie.
Tag der Immobilienwirtschaft 2022: Mit Gründergeist und Investitionswillen gegen das Stimmungstief
Anlässlich des morgigen Tags der Immobilienwirtschaft hat der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, heute den neuen ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex in Berlin vorgestellt. In Folge des Ukraine-Kriegs, der hohen Inflationsraten, steigender Baukosten und Rohstoffpreise sowie pessimistischer Konjunkturprognosen hat sich das Immobilienklima erwartungsgemäß eingetrübt. Zum ersten Mal ist es negativ, und der Wert sinkt im Vergleich zum Vorquartal von 30,7 auf -5,5. Im Bürosektor sinkt das Immobilienklima von +49,3 auf -1,7, im Handelsimmobiliensektor von +40,5 auf +3,5 und im Wohnsegment von +22,6 auf -19,5. Auch bei Projektentwicklern hat sich der Indexwert verschlechtert und von +19,7 auf -6,9 gedreht.
ZIA zur Unterzeichnung des Berliner Bündnisses für bezahlbares Wohnen: „Wir können das nicht vorbehaltlos mittragen“
Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, wird am heutigen Montag die Erklärung zum „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin“ nicht unterzeichnen. „Wir unterstützen das Ziel, in einem gemeinsamen Kraftakt Antworten auf die wachsende Wohnungsnot und den großen Mangel an bezahlbaren energieeffizienten Mietwohnungen zu geben. Wir haben uns über Monate in Berlin eingebracht. Wir konnten allerdings am Ende nicht vorbehaltlos alle Punkte mittragen“, sagt ZIA-Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke. Der Verband hatte sich daher entschieden, die Erklärung zu unterzeichnen und drei „ernste Einwände“ in einer Protokollerklärung festzuhalten. Das aber habe die Berliner Senatsverwaltung nicht akzeptiert, so der ZIA.
Vorstoß des ZIA: „Die Zeit ist reif für ein neues Wohngeldkonzept“
Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, fordert die Bundesregierung auf, den Weg freizumachen für ein neues, verbessertes Wohngeld.
Senator a.D. Joachim Lohse neuer ZIA-Geschäftsführer
A change in the management of the German Property Federation (ZIA) is due to take place on August 15. Dr. Joachim Lohse will succeed German Lawyer Gero Gosslar as managing director. Lohse is regarded as an excellent connoisseur of a forward-looking environmental policy and as a shaper of a housing policy that embeds social principles as a core element in decision-making. Lohse was a founding partner of the Hamburg-based institute Ökopol – Institut für Ökologie und Politik GmbH.
Nächste Termine
ZIA-Dialog Steuern
31. Mai 2022 | 18.30 – 22.30 Uhr | Café am Neuen See | Berlin
Innovationskongress
Nachhaltigkeitskongress
ZIA-EXPO-Dinner
Tag der Logistikimmobilie
ZIA-Tag der Immobilienwirtschaft
22. Juni 2022 | Berlin
Das virtuelle Veranstaltungszentrum des ZIA
Das ist neu! Das ist die Zukunft von Veranstaltungen in Zeiten von Corona: das virtuelle Veranstaltungszentrum des ZIA (VVZ). Hier können Sie aus dem virtuellen Raum an unseren realen Events teilnehmen. Das VVZ ist DER Ausspielort unserer zahlreichen Veranstaltungen. Seien Sie dabei und schauen Sie zu, beteiligen Sie sich via Abstimmungstool TedMe und finden Sie auch später noch Mitschnitte von Events, an denen Sie nicht dabei sein konnten. Ob TDI, TDL oder Online-Pressekonferenz – im VVZ sind Sie sicher und live dabei. Aber natürlich sehen wir Sie auch gerne persönlich in unserem ZIA-Hauptstadtstudio – ganz wie Sie wollen.