
Corporate Real Estate
Betriebliche Immobilien von Wirtschaftsunternehmen und der öffentlichen Hand sind von herausragender volkswirtschaftlicher Bedeutung. Insbesondere vor dem Hintergrund des Strukturwandels geht diese Bedeutung auch mit einer Reihe von Herausforderungen einher. Die Digitalisierung der Arbeitswelten hat u.a. zur Folge, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre rund die Hälfte dieser Flächen zukunftsfähig transformiert werden müssen – alleine schon um auch weiterhin als Grundlage für eine wettbewerbsorientierte und erfolgreiche deutsche Volkswirtschaft zu dienen.

Zahlen, Daten, Fakten: Corporate Real Estate
Zum Corporate Real Estate zählen betriebliche Immobilien, die als Betriebsmittel bei der Produktion eingesetzt werden. Der Marktwert liegt bei etwa 0,8 Bio. Euro, wovon knapp die Hälfte investmen...

Dekarbonisierung im Corporate Real Estate Management
Sieben Thesen des Lenkungskreises Corporate Real Estate im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) e. V.Der Lenkungskreis Corporate Real Estate des ZIA, zu dessen Mitgliedern die Verantwortliche...

Leading KPIs im Corporate Real Estate Management
Strukturelle Veränderungen in Wirtschaft und Unternehmen bringen neue Herausforderungen für das Corporate Real Estate Management (CREM) mit sich. Die Herausgabe des KPI-Frameworks stellt eine...

Mitten im Strukturwandel – Herausforderungen für das CREM
Kerninhalte der ZIA-Studien „Zukunft der Arbeit“ (CBRE, Deloitte und JLL) und„Herausforderungen des Corporate Real Estate Managements im Strukturwandel“ (Prof. Pfnür, TU Darmstadt) ...

Das war die Immobilienwirtschaftliche Herbstkonferenz 2024
Das war die Immobilienwirtschaftliche Herbstkonferenz 2024...
Kontakt

Meno Requardt
