
WEG-Reform
Im Koalitionsvertrag 2018 hat die Bundesregierung eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) angekündigt. Schwachstellen des bisherigen WEG sollen beseitigt und Herausforderungen wie Barrierefreiheit und Elektromobilität stärker berücksichtigt und praxisnäher ausgestaltet werden.
Den aktuellen Entwurf eines “Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes” und die darin maßgeblich enthaltene Reform des Wohnungseigentumsgesetzes sehen wir positiv und beurteilen dies auch als überwiegend gelungen. In Bezug auf einzelne Punkte sehen wir aber Nachbesserungsbedarf beziehungsweise regen in unserer Stellungnahme eine umfassendere und klarere Regelung an.
Stellungnahmen
Stellungnahme des ZIA vom 25. Mai 2020 zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEModG) [PDF | 191 KB]
DownloadKontakt

Torsten Labetzki
Mitglied der Geschäftsleitung
Abteilungsleiter Recht und Steuern
Tel.: +49 30 2021 585 13