zia_header_top
Home - Logistikimmobilien - Marktdaten - Zahlen, Daten, Fakten: Logistikimmobilien

Zahlen, Daten, Fakten: Logistikimmobilien

Die Logistikbranche ist die Lebensader moderner Volkswirtschaften. Erst sie ermöglicht die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft innerhalb Deutschlands sowie zwischen Deutschland und der Welt mit allen notwendigen Rohstoffen und Waren. Sie stellt eine wichtige Basis für den ökonomischen Wohlstand in Deutschland dar, der stark vom Im- und Exportgeschäft der hiesigen Wirtschaft und Industrie abhängig ist. Die Entwicklung auf dem Markt für Logistikimmobilien wird jährlich im Rahmen des Frühjahrsgutachtens analysiert. Lesen Sie hier die Zusammenfassung für die Ausgabe 2023.

Die Nachfrage nach Logistikimmobilien ist trotz aller wirtschaftlichen Verwerfungen und vielschichtigen Umbrüche in der Logistikwirtschaft und ihrer Lieferketten ungebrochen hoch.

Auf dem Investmentmarkt blieb das Transaktionsvolumen weitgehend stabil, während es in anderen Nutzungsklassen im Verlauf des zweiten Halbjahres 2022 teils deutlich einbrach. 2022 erreichten die Umsätze rund 5,5 Mrd. Euro und lagen damit in der Nähe des umsatzstarken Vorjahres, als knapp 6 Mrd. Euro erzielt wurden. Die Nachfrage fokussiert sich auf moderne Gebäude, die energetische Nachhaltigkeitsstandards erfüllen.

Die Renditen sind in den Top-Logistikregionen im Jahresverlauf um ca. 20 bis 40 Basispunkte angestiegen und läuteten damit das Ende der jahrelang andauernden Phase der Renditekompression ein. Die Nettoanfangsrenditen (Durchschnitt) lagen 2022 zwischen 4,7% (2021: 4,5%) in den A-Städten und 7,1% (2021: 6,9%) in den D-Städten. In B- und C-Städte lagen sie bei 5,9% (2021: 5,6%) bzw. 6,5% (2021: 6,2%). Mit weiter steigenden Zinsen sind weitere Renditeanpassungen möglich.

Die Mieten sind 2022 in allen Standortkategorien aufgrund ungebrochener Nachfrage weiter gestiegen. Die Spitzenmieten erreichten in A-Städten 7,34 Euro/m² (2021: 6,84 Euro/m²), im Umfeld von B- und C-Städten liegen sie bei 5,63 Euro/m² bzw. 5,45 Euro/m² (2021: 5,30 Euro/m² bzw. 5,17 Euro/m²) und in D-Standorten bei 4,54 Euro/ m² (2021: 4,32 Euro/m²).

Im Neubau von Logistikflächen wurden nach einem kleinen coronabedingten Rückgang des Fertigstellungsvolumens im Jahr 2020 sowohl 2021 als auch 2022 Flächenneuzugänge von deutlich mehr als 5 Mio. m2 erreicht. 2022 konnte mit annähernd 6 Mio. m² sogar ein neues Rekordvolumen erzielt werden. Die größten Neuzugänge gab es 2022 in den Regionen Berlin (507.000 m2), Hamburg (409.000 m2) und Hannover/Braunschweig (381.000 m2).

Teilen

Kontakt

Downloads