zia_header_top
Home - Pressemitteilungen - ZIA-Präsidentin: „Die Mietpreisbremse nicht auszuweiten, ist das richtige Signal“

ZIA-Präsidentin: „Die Mietpreisbremse nicht auszuweiten, ist das richtige Signal“

Berlin, 2.6.2025 – Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses, kommentiert: „Wir bewerten es positiv, dass der zwischenzeitlich diskutierte Vorstoß von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig, die Regelung auch auf Gebäude mit Baujahr bis 2019 auszuweiten, nicht weiterverfolgt wurde. Eine solche Ausweitung hätte das Investitionsklima im Wohnungsbau zusätzlich belastet.“

Die anhaltend rückläufigen Baugenehmigungszahlen sowie der Einbruch bei den Baufertigstellungen im Jahr 2024 machen deutlich, dass Deutschland dringend auf verlässliche und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen angewiesen ist. Nur so kann dringend benötigter Wohnraum entstehen und langfristig für Entspannung auf den Wohnungsmärkten gesorgt werden.

„Als Branche sind wir dialogbereit. Der ZIA spricht sich für ein ausgewogenes Mietrecht aus, das sowohl soziale Aspekte als auch investitionsfördernde Rahmenbedingungen berücksichtigt.  Der Verband verlässt sich daher auf die im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen. Beim Tag der Immobilienwirtschaft werden wir Gelegenheit haben, mit der neuen Bundesbauministerin Verena Hubertz solche Themen zu diskutieren“, so Schöberl.

Kontakt

Abteilung Kommunikation und Strategie
Downloads
250602_PM_ZIA zu Mietpreisbremse [PDF | 108 KB]
Download