
ZIA-Länderbüros
Keep in Contact: Der ZIA in der Schweiz und in Österreich
In den vergangenen Jahrzehnten ist in der deutschen Immobilienwirtschaft eine zunehmende Internationalisierung zu erkennen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen immer häufiger internationale berufliche Erfahrungen ein oder haben im Ausland studiert. Die wichtigen Zukunftsfragen der Branche – etwa in den Bereichen Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung sowie Schlüsselfragen von Klima, Energie und Nachhaltigkeit werden seit vielen Jahren im internationalen Kontext diskutiert.
Daher intensivieren auch die Immobilienunternehmen in Deutschland ihre internationalen Kontakte, lernen verstärkt von Best Practices über Ländergrenzen hinweg und sind immer stärker bestrebt, ihr Geschäftsfeld über Deutschland hinaus zu erweitern.
Der ZIA als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft bietet vor diesem Hintergrund mit dem ZIA-Dialog Schweiz und dem ZIA-Dialog Österreich seinen Mitgliedern auch im Ausland eine Austauschplattform, um neue Kontakte zu knüpfen, innovative Impulse zu sammeln, zugleich aber auch die Verbindung zur Branche in Deutschland weiter zu stärken.
Fundament der Plattform sind die Länderbüros in Zürich und Wien, wo jeweils ein Länderbürosprecher und ein Beauftragter mit Unterstützung eines Vorstandes die strategische und organisatorische Leitung des ZIA-Dialogs wahrnehmen, Netzwerke erweitern und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.