zia_header_top

PropTech

PropTech ist ein Kofferwort und setzt sich aus den Wörtern property services (Dienstleistungen der Immobilienwirtschaft) und technology zusammen. Mit PropTech wird die Branche bezeichnet, in der Immobiliendienstleitungen durch technische Lösungen angereichert und/oder verändert werden. PropTechs sind häufig Startups und richten sich sowohl an Unternehmen (B2B) als auch an Endverbraucher (B2C). Sie zielen entweder auf effizienzsteigernde Maßnahmen für bestehende Prozesse oder die Einführung neuer Technologien und Geschäftsmodelle, die ältere ablösen könnten, ab.
PropTech ist ein neuer Trend der Immobilienwirtschaft, im Zuge dessen zahlreiche Startups, aber auch etablierte Marktteilnehmer anderer Branchen in der Immobilienwirtschaft aktiv werden. Der ZIA bietet der gesamten Immobilienwirtschaft Möglichkeiten zum Dialog und zur Kooperation zwischen den “Grownups” und “Startups” unserer Branche. In einem ersten Schritt hat der ZIA gemeinsam mit EY Real Estate eine umfassende Untersuchung vorgelegt, die aufzeigt, in welchen Segmenten PropTechs bereits heute aktiv sind und wie etablierte Immobilienunternehmen in ihren eigenen Geschäftsfeldern mit dem Thema Digitalisierung umgehen. Zudem bietet der Verband bei mehreren Veranstaltungen wie dem Innovationskongress die Möglichkeit, in Kontakt zu treten. Aus Sicht des Verbands ist die PropTech-Bewegung kein Risiko für bestehende Geschäftsmodelle, sondern eine Chance, bestehende Prozesse effizienter zu gestalten und neue Möglichkeiten zu erschließen.
Teilen

Kontakt

Downloads
Gemeinsame Studie von ZIA und EY Real Estate zum Einsatz digitaler Technologien in der Immobilienwirtschaft [PDF | 2,71 MB]
Download