
Logistikimmobilien als Anlageklasse
Logistikimmobilien in Deutschland sind eine sichere Anlageklasse, da sie dauerhaften Cashflow, wenn auch ohne signifikante Wertsteigerung, liefern. Sie haben sich in den vergangenen Jahren vermehrt als eigene Assetklasse etabliert. Die Anforderungsprofile ändern sich jedoch, da neue Betreibermodelle und Light-Manufacturing-Prozesse entstehen – hier müssen sich Immobilien und Investoren an die zukünftigen Herausforderungen anpassen.
Ziel der ZIA-Plattform Logistikimmobilien ist, dass Logistikimmobilien nicht mehr nur als Renditekicker oder als Beimischung gesehen werden, sondern sich langfristig als Basisinvestment etablieren. Insbesondere müssen Investoren vor nachteiligen Entwicklungen geschützt werden, wie sie sich aus langfristigen Mietverträgen an schlechten Standorten ergeben können. Dies ist letztlich nur über die Ausweisung von speziellen Logistikflächen und den damit erzielbaren Bündelungseffekten erreichbar.
Zur Förderung der Logistikimmobilie als sichere Anlageklasse ist es erforderlich, die Standorte nach wirtschaftlichen Kriterien und nicht nach Förderhöhe oder Singularinteressen einzelner Kommunen oder Unternehmen zu vergeben. Nur wenn es gelingt, die Marktdynamik zu antizipieren, wird langfristig Investitionssicherheit erreicht und damit eine Sicherheit der Logistikimmobilie als Basisinvestment ähnlich dem der USA.
Kontakt