
Herausforderung Klimaschutz: Unsere Erfolge und Perspektiven
Eine neue Publikation fasst verständlich zusammen, wo wir als Immobilienbranche beim Klimaschutz stehen – und was wir künftig erreichen wollen und werden.
Deutschland soll klimaneutral werden. Dieses Ziel hat die deutsche Politik ausgegeben. Und auch die Immobilienwirtschaft mit dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) an der Branchenspitze unterstützt den Plan, hierzulande Klimaneutralität zu erreichen. Auf dem Weg dorthin gilt es, CO2-Emissionen mit wirtschaftlich sinnvollen und technologieoffenen Maßnahmen einzusparen. Hier kommt der Immobilienwirtschaft – neben anderen energieintensiven Sektoren wie Verkehr, Industrie und Landwirtschaft – eine bedeutende Rolle zu: Ihr Beitrag macht ungefähr ein Viertel der notwendigen Gesamteinsparungen aus.
Mit einer neuen Publikation ziehen wir Bilanz für die Immobilienwirtschaft und skizzieren die weiteren Lösungswege zur Klimaneutralität im Gebäudebestand. Der ZIA-Report Klimaschutz schildert den Wandel in Deutschland hin zu einem klima- und umweltfreundlichen Immobilienland konkret und anschaulich. Den Report zum Download gibt es hier [PDF | 591 KB].
