zia_header_top
Home - Digitalisierung/Innovation - Building Information Modelling (BIM)

Building Information Modelling (BIM)

Ein Subthema im Bereich Digitalisierung ist das sog. „Building Information Modelling“ (BIM). Unter BIM versteht man eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden mit Hilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Gebäudedaten digital erfasst, kombiniert und vernetzt. Es geht dabei um die Einführung von digitalen Geschäftsprozessen in der Wertschöpfungskette Bau. Der ZIA ist Mitglied der Initiative „Planen Bauen 4.0“ und Gründungsgesellschafter der planen bauen 4.0 GmbH. Weitere Informationen zum Thema BIM und zur Initiative finden Sie im Folgenden.

Um das Themenfeld Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft stärker zu fokussieren und dessen Bedeutung für die Branche zu unterstreichen, hat der ZIA gemeinsam mit den anderen Mitgliedsverbänden der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) 2016 ein gemeinsames Gutachten veröffentlicht.

Teilen

Kontakt

Downloads
Gemeinsame Studie von ZIA und EY Real Estate zum Einsatz digitaler Technologien in der Immobilienwirtschaft [PDF | 2,71 MB]
Download
1. Digitalisierungsstudie: Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft (InWIS, September 2016) [PDF | 2,34 MB]
Download