zia_header_top
Home - Logistikimmobilien - Bewertung und Zertifizierung von Logistikimmobilien im Bestand

Bewertung und Zertifizierung von Logistikimmobilien im Bestand

Nachhaltigkeit von Gebäuden und deren Bewertung spielen auch im Bereich der Logistikimmobilie eine immer größere Rolle. Die ZIA-Plattform Logistikimmobilien arbeitet in diesem Bereich verstärkt mit der DGNB und deren Zertifizierungssytem.
Dieses umfasst die sechs Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort und misst dem wirtschaftlichen Aspekt des nachhaltigen Bauens ebenso große Bedeutung bei wie den ökologischen Kriterien. Die Bewertungen basieren dabei auf dem gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Die ZIA-Logistikplattform setzt sich dafür ein, dass der Faktor Standort künftig bei der Zertifizierung von Logistikimmobilien verstärkt Berücksichtigung findet und ausreichend gewichtet wird. Letztlich soll damit auch im Bereich der Behandlung von Bestandsimmobilien – also Immobilien die Älter als 3 Jahre sind – eine breite Akzeptanz der Bewertungskriterien herbeigeführt werden. Insbesondere der Faktor Mikro-Standort soll hier noch weiter berücksichtigt werden, um gerade Bestandsimmobilien gegenüber Neubauten nicht zu deklassieren und diese dadurch zu entwerten. Gleichzeitig wird eine preiswerte Nachzertifizierung von Bestandobjekten gefordert.

Teilen

Kontakt

Downloads